Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte Kino

Schlagwort: Kino

Das Attentat des Aufrichtigen oder Die 13 fehlenden Minuten des Georg...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Jahrelang gab es in der deutschen Öffentlichkeit nur eine Widerstandsbewegung gegen Hitler und zwar jene des 20. Juli. Dass es nicht nur die Bewegung des 20. Juli gab sondern auch andere Gruppierungen und Menschen, die in Deutschland mit Wort und Tat gegen Hitler aufbegehrten setzte sich erst nach und nach in der bundesdeutschen Öffentlichkeit in ganzer Breite durch. Mit dem Film Elser wird diese Aufarbeitung weiter fortgeführt.

Atemberaubende Bildsprache und Fragen nach dem Sinn des Daseins – Kritik...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ein Getriebener auf Sinnsuche, westliche Werte auf dem Prüfstand und ein bildgewaltiges Traumspiel mit dem Unbewussten - den tieferen Seelenschichten des Zuschauers - umspannen das neueste Kunstwerk des Filmmagiers Terrence Malick auf der diesjährigen Berlinale. „Knight of Cups“, Ritter der Kelche, die Figur einer Tarotkarte, so nennt sich der Film des medienscheuen Regiealtmeisters und ist zugleich Hinweis für eine dahinterliegende zu enträtselnde Botschaft.

Old Sherlock oder Der menschliche Meisterdetektiv als alter Sack und umgekehrt...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Beliebt war die literarische Figur von Sherlock Holmes schon immer. In letzter Zeit erlebt sie eine große Erneuerung und zwar auf sehr unterschiedliche Weise.

Berlinale-Gespräche mit Andreas Dresen und Peter Rommel in der Audi-Berlinale-Lounge am...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Die Audi-Berlinale-Lounge bietet abseits des großen Berlinale- Trubels mit Rotem Teppich, Pressekonferenzen, geschlossene Veranstaltungen oder European Film Markt, wo oft nur mit Akkreditierung der Zugang gewährt wird, auch für den Otto-Normal-Berlinale-Besucher ein interessantes Programm. Die Audi-Berlinale-Lounge ist ein Ort, an dem Filmschaffende hautnah erlebt werden können und man nicht erst auf deren Auftritt auf dem Roten Teppich warten muss.

Frauenleiden in Bibberkälte oder Ein Eröffnungsfilm mit zwei Frauen im Eis,...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Mit viel Blitzlichtgewitter, großem Pomp und dem üblichen rotem Teppich wurde mit Nadie quiere la noche (Nobody wants the night) der Eröffnungsfilm der 65. Berlinale präsentiert.

Knutschen bis das Kamel kommt – Kritik zur Nicole-Kidman-Karawane im...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Werner Herzog präsentierte am Freitagabend im Wettbewerb der Berlinale nach sechs Jahren seinen ersten Spielfilm. Diese Premiere war im doppelten Sinne bei Presse und Publikum begehrt.

Back to Guadeloupe – Regisseurin Mariette Monpierre und Hauptdarstellerin Roumillac bei...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Am 28. Januar 2015 um 20 Uhr wird in Berlin-Mitte erstmals auf deutschem Boden der Spielfilm "Le bonheur d'Elza" (dt. „Elsa“ oder „Elsas Glück“) gezeigt. Anschließend findet ein Publikumsgespräch statt und ein kleiner Empfang – in Gegenwart der Filmemacherin Mariette Monpierre und der Protagonistin Stana Roumillac. Der Film läuft im französischsprachigen Original mit englischen Untertiteln.

Grün, Grüner, Ich! Viel Gutes erwartet uns: Das Finale der Grünen...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Das letzte Januarwochende wird in Berlin grün. Nic Niemanns Filmfestival „Green Me“ zeigt im Cinemaxx Berlin am Potsdamer Platz ein hochkarätiges Programm, begleitet von einem grünen Markt mit Sponsorenständen etwa von Mio Matto oder South Embassy. Unter anderem kommt Obama. Wem das in der Potsdamer Straße nicht genügend Auswahl ist, findet diese auf der Grünen Woche, die Samstag besucherfreundlich bis 20 Uhr geöffnet ist.

Tundra in Wilmersdorf! – Verantwortlich dafür ist der Regisseur René Harder,...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). In Berlin steppt der Bär, das wissen wir. Die Stadt ist zwar voller Steppkes, aber trotzdem nicht versteppt, sondern zum Glück regenreich. René Harder bringt jetzt erstmals die Tundra mitten in die Stadt! Heute um 20.30 Uhr in die Eva-Lichtspiele in der Blissestraße.

Im Kinderkrimi und Kostümfilm „Bibi und Tina – Voll verhext“ ist...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Seit über einer Woche läuft der Film „Bibi und Tina - Voll verhexte“ und in ihm Pferde. Unter der Regie von Detlev Buck ist ein Kinderfilm entstanden, der mehr Bolly- als Hollywood ähnelt und dabei doch überwiegend in Brandenburg gedreht wurde. Keine Angst, der Streifen läuft nicht länger als eine Stunde und 45 Minuten, zudem wird er nicht dauernd mit Werbung unterbrochen wie bei Bollywood-Filmen üblich, doch bietet er auch eine erzählerische Ebene, die einer Kommentierung gleich kommt, sowie Musik, Musik, Musik.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner