Löwen gegen Hunde in Hamburg oder Handballer der Rhein-Neckar Löwen besiegten Câinii Roşii vom Clubul Sportiv Dinamo București

Ein Handball liegt auf einem Tornetz (Symbolbild).. Quelle: Pixabay

Hamburg, Deutschland (Weltexpress). Die als Rhein-Neckar-Löwen bezeichneten Handball-Lohnspieler der Rhein-Neckar Löwen GmbH (Eigenschreibweise) besiegten am Sonntagnachmittag in einer mit 9.400 Zuschauern ausverkauften Mehrzweckhalle der Migranten-Metropole Hamburg Handball-Lohnspieler von Clubul Sportiv Dinamo București. Die als Câinii Roşii (deutsch die roten Hunde) bezeichneten Handballer kämpften wie die Löwen um den dritten Platz der Europa-Liga im Hallenhandball.

Zwar setzten sich die Spieler der Rhein-Neckar Löwen GmbH immer ab, aber die Câinii Roşii kamen immer wieder heran. Der letzte Wurf ging an den Pfosten, so daß es beim 32:31-Sieg für die Kapitalgesellschaft mit Sitz in Mannheim blieb, die zur Halbzeit mit 18:15 führte. Der Handball-Bundesligist, der mit allerlei Ausländern antrat, gewann am Ende knapp. Die besten Werfer waren der Kohli gerufene Jannik Kohlbacher, Niclas Kirkelökke (beide sechs Treffer) und Tobias Teichmann (fünf Treffer, darunter ein Siebenmeter). Zudem zeigte Davis Spät mit elf Paraden eine gute Leistung.

Der Rumäne Miklos Rosta konnte mit sechs Treffern überzeugen. Zudem waren Akimenko, Kasparek und Sein mit jeweils fünf Toren nicht viel schlechter.

Spieler und Tore

Dinamo Bukarest: Cupara (5/1 Paraden), Heidarirad (3 Paraden); Rosta 6, Akimenko 5/2, Kasparek 5, Sein 5, Kukic 3, Kuduz 2, Bochan 1, Cenic 1, Pascual Garcia 1, Racotea 1, Stanciuc 1, Dedu, Negru, Militaru

Rhein-Neckar Löwen: Späth (11 Paraden) 1, Birlehm (1/1 Paraden), Appelgren; Kirkelökke 6, Kohlbacher 6, Reichmann 5/1, More 4, Knorr 3, Davidsson 2, Forsell Schefvert 2, Groetzki 1, Jacobsen 1, Lindenchrone Andersen 1, Ahouansou, Gislason, Zacharias

Anmerkung:

Siehe auch den Beitrag

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch România –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelEin neues Block House im neuen Deutschlandhaus in Hamburg
Nächster ArtikelFinal Four der Basketball-Europa-Liga in Berlin: Olympiakos Piräus besiegte Fenerbahce Istanbul