Berlin, BRD (Weltexpress). Daß Jan van Aken auch nur einer ist, der regieren will, das war für Kenner und Kritiker vorher klar. Jetzt hat der sogenannte Vorsitzende der Die Linke (L) genannten Partei, den Posten teilt er sich mit Ines Schwerdtner, erklärt, daß er zu Gesprächen über eine Koalition bereit sei.
Daß die meisten Mitglieder der L einer Koalition mit anderen Kollaborateuren und Verrätern, Atlantikern und Antideutschen, Umvolkern und Bellizisten nicht im Wege stehen, das ist für Kenner und Kritiker klar.
Wahr ist, daß in der Zeitung junge Welt (21.2.2025) Jan van Aken wie folgt zitiert wird: „Leute, wenn es reicht am Sonntagabend: Ich bin zu Koalitionsgesprächen bereit.“ Gesagt haben solle das der L-Vorsitzende am Freitag, den 21.2.2025, in Berlin und zwar zu Teilnehmern einer sogenannten Wahlkampfabschlußveranstaltung.
Dumme werden wohl nichts gemerkt haben, geschweige denn verstanden, denn die verstehen noch nicht einmal, warum sie das nicht verstehen.
Kenner und Kritiker jedoch wissen, daß Mitglieder der L damit werben, nicht wie alle (sic!) „regieren“ zu wollen, sondern „verändern“. Die zentrale Parole dieser Partei Seiner Majestät lautet für diesen Kreuzgang: „Alle wollen regieren. Wir wollen verändern.“
Daß das eine Phrase ist – eine von vielen der L -, das ist Kennern und Kritikern klar.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Törööö kurz vor Ende der Wahl zum größten Parlament der Welt – Drei Antworten von Umfragern auf eine Sonntagsfrage an einem Tag von Germann Gepard
- Der Partei Die Linke war eine begrenzte Zeit gegeben, um der Bourgeoisie als Indischer Hauselefant zu dienen – Letzter Akt in Thüringen und Bodo Ramelow ist Tatzeuge von Willi R. Gettél
- Immer mehr Austritte aus der Partei Die Linke – Antideutsche allein im Karl-Liebknecht-Haus? von Willibald Wiesel
- Dokumentation: „Heute bin ich aus der Partei Die Linke ausgetreten“ (Oskar Lafontaine) von Redaktion
- Dokumentation des Offenen Briefes von Andrej Hermlin an den Parteivorstand der Partei „Die Linke“ und deren Vorsitzende von Redaktion
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Bildungs-/ Studienreisen durch die BRD –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.