
Mustola, Savonlinna, Saimaa, Finnland (Weltexpress). Finnlands Wirtschaft kann im Winter ohne Eisbrecher nicht überleben. MS METEOR und seine harten Männer sind seit Jahren mit von der Partie.
Heute auf dem Saimaa, auch Etelä-Saimaa (deutsch Süd-Saimaa) genannt. Der mit 1.377,03 km² größte finnische See liegt in Südkarelien und Südsavo, also im Südosten Finnlands.
Am Morgen startete Eisbrecher MS METEOR in Mustola bei Lappeenranta. Ziel der Dienstreise durch den erstarrten Saimaa-See ist mitten in der Nacht gegen 3 Uhr Savonlinna.
Eerik, Kapitän des Eisbrechers Meteor, und Peer (links im Bild). © Foto: Christian Rödel, BU: Stefan Pribnow Der Eisbrecher Meteor vor der Einfahrt in die Schleuse Mälkiä, Finnland, Saimaa, 1.2.2021. © Foto: Christian Rödel, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow Der Eisbrecher Meteor in der Einfahrt in die Schleuse Mälkiä, Finnland, Saimaa, 1.2.2021. © Foto: Christian Rödel, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow © Foto: Dr. Peer Schmidt-Walther, BU: Stefan Pribnow
Mehr Text zu den Fotografien von Dr. Peer Schmidt-Walther und Christian Rödel im Artikel Alten Stralsunder Bekannten durchs karelische Eis geleitet – Frachter „RMS Goole“ ist auch ein häufiger Gast am Sund von Dr. Peer Schmidt-Walther.
Faszinierende Aufnahmen, da ist man wirklich dabei (und friert mit), Danke – Longone