Final Four in Berlin – Die erfolgreichsten Basketball-Mannschaften in Europa spielen an der Spree um den Titel

Basketball unter freiem Himmel. Quelle: Pixabay, gemeinfrei, CC0 Public Domain

Berlin, Deutschland (Weltexpress). In Berlin kommt es an diesem Wochenende zum Final Four in der sogenannten Basketball EuroLeague 2024 (Eigenschreibweise). Diese Europa-Liga, an der nicht alle Interessierten in Europa teilnehmen dürfen, weswegen es – Wahrheit und Klarheit – keine Basketball-Europaliga ist oder höchstens eine halbe, gilt als oberster Wettbewerb im Basketball in halb Europa und etwas Asien. Damit ist nicht nur Kleinasien gemeint..

Einigen Journalisten sagen und schreiben, daß diese Basketball-Europoliga mit der höchste Wettbewerb im Vereinsbasketball sei. Auch das ist falsch. Kapitalgesellschaften beherrschen den Spitzensport auch dieser Mannschaftssportart in fast allen Staaten in Europa schon lange. Die Spieler der Mannschaften, die beim Vierer-Finale in Berlin dabei sind, kommen zudem aus vielen Ländern dieser Erde, doch die Mannschaften, die mittenmang beim Finale der besten Vier sind, werden Real Madrid, Fenerbahce Istanbul, Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus genannt. Sie bilden aktuell die Spitze dieser Liga.

Aus der Basketball-Bundesliga der Bundesrepublik Deutschland durften Alba Berlin und Bayern München mitmachen. Sogar Maccabi Electra Tel Aviv war aus dem Staat Israel dabei und eine von insgesamt 18 Mannschaften.

Am Ende setzten sich vier von 18 Mannschaften durch. Die aus Monaco und Barcelona, die noch zu den besseren Mannschaften zu zählen sind, schafften es nicht nach Berlin, auch nicht die aus Tel Aviv.

Zwischen Griechen und Türken könnte es an diesem Wochenende also heiß hergehen, insbesondere zwischen den Schlachtenbummlern von Olympiakos und Fenerbahce. Eine sichere Anreise bietet eine andere Kapitalgesellschaft, eine, deren Lohnarbeiter Autos bauen und keine Körbe werfen.

In einer Pressemitteilung der Toyota Deutschland GmbH vom 22.5.2024 heißt es unter dem Betreff „Toyota baut Engagement im Basketball weiter aus“, daß der „Automobilhersteller … ‚Official Final Four Partner“ der Basketball EuroLeague 2024 sei. Der weltweit führende internationale Automobilhersteller stellt für die Halbfinals am heutigen Freitag, das Spiel um den dritten Platz und das Endspiel am Sonntag „neue Fahrzeuge inklusive professioneller Fahrer für den VIP-Shuttle zur Verfügung.

Weiter im Pressetext: „Die Shuttleflotte, die gemeinsam von der Toyota Deutschland GmbH sowie Toyota Motor Europe bereitgestellt wird, besteht aus fünf besonders geräumigen Toyota Proace Verso sowie vier vollelektrischen Toyota bZ4X. Die Fahrzeuge bringen Offizielle und Ehrengäste zur Berliner Uber Arena.“ Die hohe Halle steht einen Speerwurf von der Spree entfernt und wird heute sowie Sonntag ausverkauft sein.

„Die Unterstützung des Final Four Turniers der Basketball EuroLeague ist ein weiterer Baustein unseres umfangreichen Engagements für den nationalen und internationalen Basketball“, so André Schmidt, Präsident und Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Mobilität überwindet Grenzen – genauso wie Sport und Bewegung. Daher freuen wir uns, durch dieses Engagement auch den europäischen Basketballsport auf deutschem Boden zu fördern.“

Keine Frage, daß die Albatrosse, so werden die Spieler der Alba Berlin Basketballteam GmbH genannt, mehr Förderung brauchen, um in der Basketball-Europaliga nicht wieder auf ganz unten zu landen.

Anmerkung:

Siehe auch den Beitrag

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Athen, Istanbul, Madrid und Piräus –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelWeg damit: Die VR China verkauft Rekordmengen an VS-Anleihen
Nächster ArtikelFinal Four in Berlin – Panathinaikos Athen gegen Fenerbahce Istanbul und Real Madrid gegen Olympiakos Piräus