Washington, VSA (Weltexpress). Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Quellen im Kongress berichtet, werden alle Mitarbeiter der VS-Behörde für internationale Entwicklung, englisch USAID abgekürzt, bis zum 30. September 2025 entlassen, und alle USAID-Missionen in Übersee werden im Haushaltsjahr 2025, das am 30. September 2025 endet, geschlossen. VS-Außenminister Marco Rubio kündigte eine Umstrukturierung der Behörde zum 1. Juli 2025 an, bei der bestimmte Aufgaben von USAID auf das Außenministerium übertragen werden, während „die verbleibenden USAID-Funktionen, die nicht mit den Prioritäten der Regierung übereinstimmen, eingestellt werden.
Anfang Februar 2025 setzte VS-Präsident Donald J. Trump die Aktivitäten von USAID aus, das erhebliche Mittel zur Finanzierung internationaler Organisationen bereitgestellt hatte. Später gab die VS-Regierung Pläne bekannt, 92 % der Verträge der Agentur und des Außenministeriums über Auslandshilfe zu streichen, um der VS-Regierung etwa 60 Mrd. USD einzusparen. Am 10. März 2025 erklärte Rubio, der zum Interimschef von USAID ernannt wurde, dass die VS-Regierung nach einer sechswöchigen Überprüfung offiziell 83 % der Programme der Agentur eingestellt habe. Er fügte hinzu, dass im Rahmen der 5 200 gekündigten Verträge Dutzende von Milliarden Dollar in einer Weise ausgegeben wurden, die den Interessen der VSA zuwiderlief und in einigen Fällen sogar schädlich war.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- USAID war an 2019-Regimewechsel-Versuch gegen Trump beteiligt von Rainer Rupp
- Das zweite Lied der Spottdrossel oder die Vorläufer von USAID und seinem Skandal von Dagmar Henn
- Wie die Washingtoner Behörde USAID die Welt regierte von Dr. Wolfgang Schacht
- Trumps Zerschlagung von USAID verspricht historischen Wandel in US-Außenpolitik von Rainer Rupp
- Trump, Musk und andere machen Nägel mit Köpfen in Washington, D.C. – Ein „Schlangennest“ weniger oder Die USAID muß „abgeschaltet“ werden von Paul Puma
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch die VSA -, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.