Peking, VR China (Weltexpress). Die Volksrepublik China (VR China) wird bei der Welthandelsorganisation (WHO) Klage einreichen, nachdem die Zölle der Vereinigten Staaten von Amerika (VSA) auf chinesische Waren verhängt haben, um seine Rechte und Interessen zu verteidigen, erklärte das chinesische Handelsministerium in einer Erklärung. „Die einseitigen Zollerhöhungen der VSA verstoßen ernsthaft gegen die Regeln der Welthandelsorganisation. Sie gehen nicht nur nicht auf Amerikas eigene Probleme ein, sondern stören auch die normale Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen China und den VSA. Als Reaktion auf das Fehlverhalten Washingtons wird China eine Klage bei der WHO einreichen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine Rechte und Interessen zuverlässig zu verteidigen“, heißt es in der Erklärung.
Das Ministerium drückte auch die Hoffnung aus, dass die VSA einen objektiven und rationalen Ansatz für ihre internen Probleme wählen würden, anstatt auf Zolldrohungen gegen andere Länder zurückzugreifen.
Am Samstag, den1.2.2025, verhängte VS-Präsident Donald Trump Zölle in Höhe von 25 % auf Importe aus den Vereinigten Mexikanischen Staaten (VMS) und aus dem Königreich Kanada (10 % auf kanadische Energie) sowie zusätzliche Zölle in Höhe von 10 % auf VR China. Die Maßnahmen werden am 4. Februar 2025 in Kraft treten.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- VS-Präsident Donald Trump: Kanada, China und Mexiko können nichts tun, um das Inkrafttreten von Zöllen zu verhindern von Paul Puma
- Zölle und Zinsen und die Frage: Was geht ab an der Wall Street? von Dagobert Dachs
- „Zölle bis zum Abwinken!!!“ – Donald Trump droht der EU-Bürokratur mit Zöllen, wenn sie ihre Energieeinkäufe nicht erhöht von TASS
- Wann kommen die bereits von Donald Trump angekündigten Zölle der VSA von zehn oder 20 Prozent und 60 Prozent? von Ulf Peter China dreht Spieß um: Schmerzhafte Sanktionen gegen USA von Rainer Rup
- Generalabrechnung der Volksrepublik China – Serie: Die Hegemonie der USA und ihre Gefahren (Teil 1/3) von Rainer Rupp
- Wirtschaftliche und technische Vorherrschaft – Serie: Die Hegemonie der USA und ihre Gefahren (Teil 2/3) von Rainer Rupp
- Kulturelle Vorherrschaft und Verbreitung falscher Narrative – Serie: Die Hegemonie der USA und ihre Gefahren (Teil 3/3) von Rainer Rupp
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen mit Themen aus Politik und Wirtschaft (Politische Ökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Geopolitik…) durch die VSA, die VR China, das Königreich Kanada und die VMS –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.