Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte USA

Schlagwort: USA

Die eiserne Mauer

Tel Aviv (Weltexpress) - Etwas merkwürdiges, fast Bizarres geschieht in diesen Tagen in Ägypten. Etwa 1400 Aktivisten aus aller Welt versammelten sich hier auf ihrem Weg in den Gazastreifen. Am Jahrestag der „Cast Lead“-Offensive wollten sie an einer gewaltfreien Demonstration gegen die andauernde Blockade teilnehmen, die das Leben von 1,5 Millionen Bewohnern des Gazastreifens unerträglich macht.

Obama? Oh weh !

Tel Aviv (Weltexpress) - In dieser Woche erlebte ich eine Stunde der Entspannung. Ich war auf dem Nachhauseweg, nachdem ich William Polks neues Buch über den Iran abgeholt hatte. Ich bewundere die Weisheit dieses früheren Mitarbeiters des amerikanischen Außenministeriums.

General Motors gibt Saab endgültig auf

Moskau/Berlin (Weltexpress/dpa/RIA Novosti) - Ein schwedischer Mythos geht vor die Hunde. Schluß, aus, vorbei. Der US-Autobauer General Motors (GM) gibt die Traditionsmarke Saab endgültig auf.

Totgesagte leben länger – Woody Harrelson, Emma Stone und Abigail Breslin...

Berlin (Weltexpress) - Die Welt ist von Zombies bevölkert. Nein, nicht die Typen, die ihre emotionale Verkümmerung mit Emoticons ausdrücken ;-) oder tausend Freunde bei MySpace haben, aber keine im wirklichen Leben. Grunzende, Fleisch fressende, wankende Zombies. Amerika macht Regisseur Ruben Fleischer in seiner Horrorkomödie zu „Zombieland“. Die USA werden die USZ, die moralischen Werte auf den Kopf gestellt, typische Verlierer werden zu Gewinnern. Die letzten in der soziale Rangordnung sind auch die letzten Überlebenden. Eine kleine Gruppe Außenseiter sucht das schier Unerreichbare im „Zombieland“: einen Zombie freien Platz und einen „Twinkie“. Woody Harrelson, Emma Stone und Abigail Breslin kämpfen sich mit anarchischem Humor und sarkastischen Seitenhieben auf Genrewerke und politische Korrektheit durchs „Zombieland“.

Klimagipfel in Kopenhagen zum Erfolg führen! – Industriestaaten müssen sich Klimagerechtigkeit...

Hamburg/Kopenhagen (Weltexpress) - Unmittelbar vor Beginn des Klimagipfels in Kopenhagen fordert Greenpeace von den Industriestaaten tiefere und schnellere Einschnitte beim Ausstoß von Treibhausgasen als bisher angekündigt. Gegenüber den Entwicklungsländern müssen zudem Mittel in Milliardenhöhe bereit gestellt werden, um ihnen Maßnahmen zum Schutz vor dem Klimawandel zu ermöglichen. Noch gibt es gute Chancen für einen Erfolg in Kopenhagen. Dieser ist allerdings nur möglich, wenn die Industrieländer und insbesondere die USA sich bewegen.

Roman Polanskis neuer Film startet Februar 2010

Berlin (Weltexpress) - „The Ghostwriter“, der jüngste Film des unter Hausarrest stehenden Regisseurs Roman Polanski, soll ab 18. Februar 2010 in Deutschland in die Kinos kommen. Die deutsch-französisch-britische Co-Produktion unter Beteiligung der Filmstudios Babelsberg adaptiert den 2007 erschienen Politthriller „Ghost“ des britischen Autors Robert Harris.

Moscheen in Deutschland: ein Hort islamistischer Terroristen?

Berlin (Weltexpress) - Es sind ja nicht die Minarette selbst, die die Schweizer und natürlich auch die Deutschen stören. Nur werden sie in Verbindung gebracht mit den „gefühlten“, scheinbar gegen die alteingesessene, über Jahrtausende erworbene, etablierte kulturelle Realität gerichteten, von Intransparenz plus Aggressivität gekennzeichneten Erscheinungsformen „fremder“, auffälliger Muslime, die das Zusammenleben insgesamt kaum mitgestalten sondern eher stören. Osama Bin Ladem erscheint hier als Symbol des angesagten Eroberungs-„Feldzuges“ des militanten bzw. terroristischen Islams. Zwar sagen offizielle Islam-Vertreter, dass sie den Anschlag 9-11 auf das New Yorker World Trade Center verurteilen, aber es wird den Amerikanern selbst überlassen, diesen muslimischen Gangsterboss dingfest zu machen, der sich nur wegen des Schutzes durch seine muslimischen Kumpane immer wieder einer Festnahme entziehen kann. Zusätzlich sind die Erfahrungen mit dem militanten muslimischen Iran nicht gerade vertrauenerweckend. Und Erdogans in Köln vor einem Jahr von einer geschlossenen türkischen Gesellschaft begeistert begrüßter Appell an seine in Deutschland lebenden türkischen Landsleute, türkischsprachige Schulen und Hochschulen in Deutschland einzurichten, erweckte auch nicht gerade den Eindruck besonderer Integrationswilligkeit, die von deutscher Seite so vehement eingefordert und offiziell so oft von deutsch-türkischer Seite beteuert wird.

Keine Killingfields im Hinterhof – Militärabkommen gegen linke Regierungen zwischen USA...

Berlin (Weltexpress) - Unter Führung von Präsident Obama, der smarten “Hoffnung” nicht nur der US-amerikanischen Jugend, sind die USA im Begriff, ihre Infrastruktur für blutige Militäroperation in Lateinamerika und der Karibik auszuweiten – und stoßen dabei auf wachsenden Widerstand selbst von Seiten der bürgerlichen Regierungen in weiten Teilen ihres traditionellen Hinterhofs.

„”¦ ein kleiner Knabe soll sie treiben“

Tel Aviv (Weltexpress) - Thomas Friedman, Reporter der New York Times hat eine Idee. Das passiert ihm ziemlich oft, man könnte fast sagen zu oft. Er schlägt folgendes vor: Die USA werden dem israelisch-palästinensischen Konflikt den Rücken zukehren. Die ganze Welt wird ihnen folgen. Denn jeder ist dieses Konfliktes längst überdrüssig. Lasst die Israelis und die Palästinenser doch ihre Probleme alleine lösen!

Florida – eine einzige Show bei Tag und bei Nacht

Hamburg (Weltexpress) - Wenn Sie sich an langen, weißen Sandstränden aalen und in wohlig warmem Meer baden, wenn Sie mit Pelikanen und Alligatoren auf du und du stehen, wenn Sie gar trockenen Fußes zwischen gefräßig dreinblickenden Haien spazieren, dann befinden Sie sich in Florida. Dank der Flüge nach Tampa an Floridas Westküste, ist der US-amerikanische Sonnenstaat greifbar nahe gerückt.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner