Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte Berlin

Schlagwort: Berlin

Über die Lohnsteuerkarte vorzeitig Steuern sparen – Wer sich als Arbeitnehmer...

Berlin (Weltexpress) - Im Oktober versenden die Gemeinden zum letzten Mal die Lohnsteuerkarten fürs Folgejahr, da ab 2011 ein elektronisches Verfahren eingeführt wird. Die letzte Steuerkarte aus Pappe sollten Arbeitnehmer nicht einfach im Personalbüro abgegeben. Dadurch verschenken sie jede Menge Geld. Denn sie müssen dann bis zur übernächsten Steuererklärung warten, um sich zuviel gezahlte Abgaben zurück zu holen. Es besteht die Möglichkeit, die voraussichtlichen Aufwendungen 2010 durch einen Freibetrag bereits bei der monatlichen Gehaltszahlung zu berücksichtigen, worauf die Kanzlei Ebner Stolz Mönning Bachem aus Berlin hinweist.

Burlesques Berlin – Kunst der Verführung: Die “Black Flamingo Burlesque Show”...

Berlin (Weltexpress) - Ob die Wirtschaftskrise Burlesque in Berlin wiederbelebt hat? Sogar Künstlerin Catherine D ´Lish muss auf der Bühne Feder lassen. Als hübsches Vögelchen blättert sich der internationale Burlesque-Star im Goldenen Käfig, der von der Decke des Wintergartens schwebt, aus einem opulenten Federkostüm. Das Jongleurduo Strahlemann und Söhne gibt sein letztes Hemd während die Kegel durch die Luft wirbeln. In anderen kommt das Tier zum Ausbruch. So Moderatorenduo Miss Evi und das Tier - der Bühnenpartner der durch die “Black Flamingo Burlesque Show” führenden Sängerin. Auf einer üppigen Plüschbank wacht Comedienne und Stripperin Sandy Beach über die Truppe wie eine kokette Puffmutter über ihre Schützlinge. Man ist mitten drin in der “Black Flamingo Burlesque Show”. Das Zwanziger-Jahre-Ambiente des Berliner Wintergartens bietet den perfekten Rahmen für die aufreizende Revue im Geist traditionellen Vaudeville. Mit Bump-n-Grind und Burly-Q verbindet die “Black Flamingo Burlesque Show” im Wintergarten Strip und tease zur sprühenden Bühnenshow.

Intendanten führender Auslandssender in Berlin: „Einschränkungen der Medienfreiheit weltweit aufheben“ –...

Bonn (Weltexpress) - 20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Ende des Kalten Kriegs haben die Intendanten von Voice of America, BBC World Service, Deutsche Welle, Radio France Internationale und Radio Netherlands Worldwide darauf aufmerksam gemacht, dass die Meinungsfreiheit in vielen Ländern noch nicht Wirklichkeit ist. Journalisten würden mit hoch entwickelten Restriktionen an einer freien Berichterstattung gehindert. Vor diesem Hintergrund appellierten die Chefs der fünf größten westlichen Auslandssender bei ihrem jährlichen Treffen an die Regierungen weltweit, bestehende Einschränkungen der Medienfreiheit aufzuheben. In Berlin riefen sie dazu auf, Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte uneingeschränkt umzusetzen. Danach hat jeder „das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten“.

Preußische Hölle – Glanzvolle Kleist-Inszenierung am Deutschen Theater

Berlin (Weltexpress) - Andreas Kriegenburgs Münchner Kafka-Inszenierung „Der Prozess“, die beim diesjährigen Theatertreffen große Begeisterung hervorrief, beeindruckte schon auf den ersten Blick durch das, ebenfalls vom Regisseur entworfene, faszinierende Bühnenbild.

Vorbei, doch nicht vergessen – „Robert Häusser. Die Berliner Mauer. Fotografien...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Liebe Leute, wie soll man das alles in eine Überschrift quetschen? Und ein Museum so zu benennen, daß man schon beim Aussprechen ins Rutschen kommt, tut auch nicht gut. Nur das Museum selbst ist Spitze. Früher schlicht Reiss-Museum genannt, war es schon damals eine Anlaufstelle für Reisebusse und zwar für solche, die zwecks Kulturfahrten unterwegs sind. Denn in Mannheim landeten sie immer richtig, seien es Ägyptenausstellungen oder archäologische und wenn uns nicht alles täuscht, war doch damals auch die Zusammenarbeit mit Hildesheim eine engere, denn das war für alle Ägyptenfans auch ein Zentrum genauso wie für religiöse Kunst. Lange nicht dort gewesen, dafür dauernd in Mannheim, denn auch wenn die Kunsthalle, dieses Schmuckstück mit so wundervollen Gemälden und Skulpturen schlecht verwaltet wurde, so hat sich doch das „rem“ gemausert. Schon lange, eben auch durch das „e“, das für Engelhorn steht, weshalb es also „rem“ heißt: Reiss-Engelhorn-Museen.

Union weiter Spitze – Benyamina bombig – 1.FC Union Berlin –...

Berlin (Weltexpress) - Union Berlin hat im Kampf um die Tabellenspitze der zweiten Liga am Freitag abend vorgelegt. Mit dem verdienten 2:1-Sieg gegen nur anfangs gleichwertige Gäste aus Ahlen gelang den Eisernen ein zum Ende nie ernsthaft gefährdeter Erfolg gegen den offensiv zu harmlosen Tabellenvorletzten. Nach der frühen Führung der Gäste durch Marcel Reichwein (5.), waren es Torsten Mattuschka (24.) und Torjäger Karim Benyamina (42.) die den Sieg vor 12212 Zuschauern noch in der ersten Halbzeit perfekt machten. Damit stehen die Köpenicker weiterhin ungeschlagen auf Rang eins der Tabelle. Jetzt müssen St.Pauli und Kaiserslautern am Wochenende nachlegen, um am Überraschungsteam der Stunde dran zu bleiben.

Gigantisches Theater und grandiose Tanzkunst – Pressekonferenz zur spielzeit’europa 09

Berlin (Weltexpress) - Die Pressekonferenz zur spielzeit’europa fand im Flughafen Tempelhof statt. Dort erleben auch die Darsteller des Eröffnungsereignisses derzeit die Endproben für das Theaterspektakel, das vom 1. bis 4. Oktober Berlin verzaubern soll.

Hertha BSC – SC Freiburg 0:4 (0:3) – Direktberichterstattung aus dem...

Berlin (Weltexpress) - Der Schlußpfiff des umsichtigen, letztlich nicht ernsthaft geforderten Schiedsrichters Deniz Aytekin pünktlich nach 90 Minuten geht im Pfeifkonzert der Unzufriedenen unter. Zwei, dreihundert mitgereiste Schlachtenbummler feiern ihre Freiburger und freuen sich über den hochverdienten Auswärtssieg des Aufsteigers. Tante Hertha zeigte hier und heute vorne kopflos und hinten als Torso. Wenn das so weiter geht, kickt die Mannschaft von Lucien Favre nicht um einen einstelligen Tabellenplatz sondern gegen den Abstieg.

Zeitlos – „John Heartfield: Zeitungsausschnitte“ in der Berlinischen Galerie abgelaufen

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Das hat schon seine Richtigkeit, anzuzeigen, daß diese Ausstellung vorbei ist, denn so kann man noch einmal von hinten her begründen, warum sehr bald anderswo wieder eine Ausstellung über diesen Künstler stattfinden wird, der vielleicht als erster seine Kamera als Waffe nutze und Bilder schoß, die er anschließend in Montagen derart zusammensetzte, daß diese Erfindung realistischer und tatsächlich auch im psychologischen, logischen und philosophischen Sinne wahrer wurde als das Ausgangsbild. Gibt’s denn so was? Ja, es gibt es und sein Meister ist Helmut Herzfeld. Als solcher wurde er 1891 in Berlin geboren und sein Bruder Wieland Herzfeld blieb bei seinem Namen, den Helmut in der schon damaligen Mode, sich auf Englisch eine Internationalität zu verpassen, die damals als fortschrittlich gegenüber dem Kaiserreich und auch noch der Weimarer Republik galt und den konkreten Grund darin hatte, daß Helmut Herzfeld mit dem Namenswechsel ab 1916 gegen den Militarismus protestieren wollte, der im Krieg die Engländer zu Untermenschen degradierte. Den Geschwistern Herzfeld war der wache Verstand wie auch das Aufbegehren gegen Intoleranz und Inhumanität in die Wiege gelegt, denn schon der Vater wurde 1895 wegen Gotteslästerei zur Haft verurteilt.

Bundesregierung verweigert Afghanistan-Bericht

Berlin (Weltexpress) - Heute um 14.20 Uhr erklärte Staatsekretär Wichert im Verteidigungsministerium, dass die Bundesregierung keinen eigenen Afghanistan-Bericht vor den Bundestagswahlen vorlegen wird. Damit bricht Bundeskanzlerin Merkel ihr vor dem Deutschen Bundestag gegebenes Versprechen einer raschen Aufklärung der Bombenangriffe auf die beiden Tanklastzüge in Afghanistan.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner