Emmanuel Macron will die Nationalversammlung auflösen und Neuwahlen – Blabla im Palais Bourbon und im Élysée-Palast wird alles beim Alten gelassen

Das Palais Bourbon im 7. Arrondissement von Paris. Foto: Mbzt, CC-BY-SA-3.0

Paris, Frankreich (Weltexpress). Weder kann der Lügner, Bankster Gangster und Kriegstreiber Emmanuel Macron (erst La République En Marche (LREM), deutsch Die Republik in Bewegung, dann Renaissance (RE), deutsch Wiedergeburt), noch können die Mitglieder dieser am Reißbrett und mit dem Geld von Millionären und Milliardären der Bourgeoisie des vergrößerten Westfrankenreiches entstandenen Partei, dessen Werbenutten und Trendhuren behaupteten, sie sei aus einer Bewegung entstanden. Macron hat augenscheinlich fertig. Das Ende ist da. Zurücktreten wolle er jedoch nicht, noch nicht, sondern bis zum regulären Ende 2027 im Amt und also Präsident bleiben.

Er will Neuwahlen. Am Sonntag, den 9.6.2024 erklärte Macron im Élysée-Palast in Paris, daß er das Parlament, das in der auch Franzien genannten République française als Nationalversammlung bezeichnet wird, auflösen und Neuwahlen noch im Juni 2024 abhalten lassen wolle. Der erste Wahltag der Neuwahlen solle am 30.6.2024 enden, der zweite am 7.7.2024.

Die Mitglieder der Rassemblement National (RN) mit Marine Le Pen gewannen die Wahl zum Pseudo-Parlament der EU-Bürokratur haushoch. Mit derzeit 31,5 Prozent liegen sie vor dem Macron-Lager, das auf 15,2 Prozent kommt.

Die Mitglieder der Rassemblement National (RN), bis Juni 2018 Front National, mit Marine Le Pen gewannen die Wahl zum Pseudo-Parlament der EU-Bürokratur haushoch. Mit derzeit 31,5 Prozent liegen sie vor dem Macron-Lager, das auf 15,2 Prozent kommt.

In der Nationalversammlung,, die im Palais Bourbon in Paris ihren Sitz hat, dominiert derzeit das Ensemble pour la majorité présidentielle (Ensemble, deutsch Zusammen für die Präsidentenmehrheit) genannte Macron-Lager mit 252 Sitzen, darunter 171 Sitze für die RE. Das RN kommt auf 88 Sitze. Die Nouvelle union populaire écologique et sociale (NUPES, deutsch Neue ökologische und soziale Volksunion) auf 151.

Anmerkung:

Siehe auch die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Franzien beziehungsweise die République française –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelKriegsparteien gewinnen bei der Wahl zum Pseudo-Parlament der EU-Bürokratur mächtig gewaltig
Nächster ArtikelÖleinnahmen der RF um 50 Prozent gestiegen