Berlin, Deutschland (Weltexpress). Im Monat Februar bereits gebor’n, hat auf den Frühling man sich eingeschwor’n.

»Es friert«, sagt man gewöhnlich.
Nun wieder hinterm Haus
Zum Abend unversöhnlich
Die Dunkelheit geht aus.

Auch wenn die Sterne strahlen,
Des Mondes Glanz gefällt,
Die Dunkelheit bemalen
Kann kalt die Winterwelt.

Bizarres Weiß die Äste weisen aus.
Vom Juwelier Natur kristallgeschliffen,
Lädt ein den Frost zum Festnachtschmaus.

Vom Festgelage kunstvoll deuten hin,
Eis-, -blumen, -zapfen wahrlich inbegriffen,
Nach Frühlingskünsten steht dem Frost der Sinn.

Anmerkung:

Vorstehender Beitrag von E. Rasmus wurde am 19.2.2025 in Berlin geschrieben.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen auf allen Kontinenten dieser Erde, also Antarktika, Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika und Ozeanien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelWarum die Armut der Kommunen der Demokratie schadet
Nächster ArtikelIn Washington hat man die Faxen der Ukro-Faschisten dicke – VSA wollen Banderastan von Starlink trennen, wenn Kiew das Mineralienabkommen ablehnt