Neuyork, VSA (Weltexpress). Einer, des es wissen sollte, meldete sich jüngst zur Lage in der aktuellen kapitalistischen Gesellschaft der VSA zu Wort. Sein Name: Paul Ashworth. Er arbeitet unter anderen als Chefvolkswirt für den Bereich Nordamerika bei Capital Economics. Das ist eine 1999 gegründete kapitalistische Veranstaltung, deren Lohnarbeiter sich auf Analysen insbesondere der ökonomischen Gesellschaftsverhältnisse ausgerichtet haben.
Paul Ashworth teilte zu den jüngsten Zöllen der VSA unter Präsident Donald Trump mit: „Der sich aus diesen Zöllen und weiteren künftigen Maßnahmen ergebende Inflationsanstieg in den VSA wird noch schneller und stärker ausfallen, als wir ursprünglich erwartet hatten.“
Ashworth geht davon aus, daß die Zölle sowohl die Volkswirtschaft der VMS als auch die des Königreiches Kanada in die Rezession stürzen werden. Zugleich teilt er unter dem Titel „Trump hits Canada, China and Mexico with tariffs“ am 2.2.2025 auf der Heimatseite Capital Economics im Weltnetz mit, daß die Herren des Federal Reserve System die Zinsen nicht senken werden.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen mit Themen aus Politik und Wirtschaft (Politische Ökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Geopolitik…) durch die VSA, VMS und das Königreich Kanada –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.