„Schuld und Sühne“ oder „Verbrechen und Strafe“? – „Crime et Châtiment“ im Musée d’Orsay in Paris

Jean-Joseph Weerts (1847-1927): Marat wurde ermordet! 13. Juli 1793, 8 Uhr abends1880Öl auf Leinwand, H. 268 ; B. 360 cmRoubaix, La piscine, musée d'art et d'industrie

Dieser hat zusammen mit Kurator Jean Clair auch diese Ausstellung in die Wege geleitet, die die letzten 200 Jahre des europäischen Strafsystems und ihrer Veränderungen im Bild und an Gegenständen deutlich macht. Wir sagen es gleich, die Qualität der ausgestellten Werke macht es jedem Besucher möglich, die Kunst von Malern, Stechern, Zeichnern und Bildhauern auch ohne jeglichen inhaltlichen Kontext zu „genießen“, weil es das Wesen der Kunst ist, auch Häßliches und Mord und Totschlag sowie Hängen und Gefoltertwerden durch die Ästhetisierung zu einem Kunstwerk zu machen, das berührt oder abstößt, auf jeden Fall keinen kalt läßt.

Dennoch wollen wir dem Konzept folgen und die Ausstellung als das betrachten, als die sie eingerichtet wurde, nämlich das Auf und Ab im Verbrecherunwesen wie auch ihrer staatlichen Sanktionierung in der Kunst der Zeit zu reflektieren, dadurch aber auch zu dokumentieren. Wenn gleich zu Beginn davon die Rede ist, daß es um „Kindermord, Brudermord, Königsmord, Göttermord und Völkermord“ geht, fällt auf, daß diejenige Menschengruppe, die laut Statistik dem gewaltsamen Tod am stärksten zum Opfer fällt, überhaupt nicht angesprochen ist: die Frauen. Zwar kommt in der Ausstellung am Schluß auch noch „Jack the Ripper“ vor, aber die publikumswirksamen Serien- und Massenmörder sind in der Wirklichkeit nur ein Tropfen auf dem heißen Stein gegenüber der Alltagsgewalt an Frauen durch Männer, die aus Machtgefühlen, Überlegungs- oder Unterwertigkeitsgefühlen genauso resultiert wie aus Eifersucht. Letzteres, also rein private Themen, sind kein Thema dieser Ausstellung, was man einsieht, aber bedauert, weil die Malerei, angefangen mit Edvard Munch, eine breite thematische Paillette geboten hätte.

Nein, diese Ausstellung hat einen anderen Ansatz, der den Staat und seine Antwort auf Verbrechen seit der Französischen Revolution im Blick hat. Folgerichtig fängt es im Ausstellungsparcours mit einer gewaltigen Guillotine an. Diese stand einst auf dem gleichnamigen Platz in Paris, der heute Place de la Concorde heißt und bis 1977 auch benutzt wurde. Ihren Namen „Schwarze Witwe“ hat sie von der schwarzen Verhüllung, mit der sie garniert wurde, wenn gerade einmal nicht mit ihrer Hilfe Köpfe abgeschlagen wurden, was zu Zeiten der Französischen Revolution zum öffentlichen Spektakel wurde und feixende Massen anzog. Zuvor nämlich hatte die staatliche Gewalt hinter geschlossenen Türen abgeurteilt und vollstreckt. So gilt das erste Kapitel dem Jahr 1793 in Paris, wo insgesamt die Gemälde, die auf den Tod Marats durch Charlotte Corday 1793 folgen, hier ein ganzes Kabinett einnehmen, insgesamt sicher ein ganzes Museum füllten könnten. Spannend. Natürlich ist in unserem kulturellen Gedächtnis insbesondere die Dramatik der Version von Jacques-Louis David verankert, von der hier eine Werkstattkopie hängt. In diesem zweiten der insgesamt sieben Kapitel der Ausstellung geht es auch um den ersten Versuch der Abschaffung der Todesstrafe durch Le Peletier de Saint Fargeau noch im blutigen Revolutionsjahr 1793 und den Mord am damaligen Generalstaatsanwalt Fualdès.

Wie auf einer Bühne werden in den folgenden Abteilungen die Modeverbrechen der Zeit und ihr künstlerischer Niederschlag in der Malerei abgehandelt und an hervorragenden Kunstwerken repräsentiert. Als „romantische Verbrechen“ werden Gauner und Straßenräuber vorgeführt und mitsamt „kleinen Vergewaltigungen“ auf die Leinwand gebracht, denn die „Femmes fatales“ sind zu einem eigenen Genre geworden, von denen es nicht weit ist zu den Hexen und Hysterikerinnen. Pittoresk werden auch die Verbrechergruppen der „Canards et Apaches“ vorgeführt, wie die Banden in Paris hießen und auf die insgesamt als 5. Kapitel die „Justiz“ reagierte.

Längst war auch die Zeit gekommen, die einer nächsten, der 6. Abteilung, Raum geben muß, indem „Verbrechen und Wissenschaft“ neue Begründungszusammenhänge konstruierte und zu beweisen versucht. Sehr interessant, wieder einmal die Ergebnisse der Phrenologie wie auch der angeblichen anthropologischen Voraussetzungen von Straftätern zu folgen, wie sie die Maler auch in Reproduktionen aufgenommen hatten. In diesen Kontext gehört auch der Zusammenhang von Künstlern mit Verrückten und Kriminellen, war doch schon der Künstler so außerhalb der bürgerlichen Ordnung angesiedelt, daß eine Logik und Psychologik vom kreativen Außenseiter zum Verbrecher greift.

Das 20. Jahrhundert wird von einem maschinellen Nachbau einer Foltermaschine, die Kafkas Worten entspringt, eingeleitet, dann mit den Sexualverbrechen der Weimarer Zeit sozusagen europäisiert und findet den Abschluß im reichen Oeuvre der Surrealisten unserer Tage mit den ’außergewöhnlichen Leichen’, denn in einer Kunst, die dem Unterbewußtsein die Leinwand überläßt, kommen folgerichtig Verbrechen häufiger vor und zwar als Tatsache ganz ohne weiteren moralischen Vorwurf.

Beim Gang durch die Ausstellung in diesem Artikel, konnten wir unmöglich auf die Kunstwerke dezidiert eingehen und wollen nur einige Künstler herausstellen: endlich einmal Egon Schiele auch außerhalb Österreichs, Gustave Moreau mit seiner zwielichtigen Schattenwelt, Georg Grosz in voller Schärfe, vor allem aber Théodore Géricault mit einer großen Fülle von realistischen Darstellungen von Mord, von abgeschlagenen Gliedern und Verbrechensfolgen. Natürlich ist auch Goya vertreten, der stärker als andere die Verbrechen der Staatsgewalt selbst zu Bildern machte. Allerdings sind seine gewaltigen Werke aus dem Prado zur „Erschießung der Aufständischen des 3. und 5. Mai“ nicht nach Paris gekommen, wohl aber die Radierfolgen und so manche Kuriosität. Auch Honoré Daumier gehört als kritischer Verfolger obrigkeitlichen Handelns in diesen Kontext und man sieht mit Befriedigung, wie kritisch damals Künstler auf staatliches Exesse reagierten.

Daß allerdings die Fassungen der „Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko“ von Manet keine Rolle spielen, die Goyas Bildthema der Aufständischen aufnimmt, vermissen wir. Denn dieser hatte in umsichtiger Manier in den ersten Bildern die Erschießung des Kaisers und seiner Generäle – so wie geschehen – durch mexikanische Milizen vornehmen lassen und am Schluß deutlich dem französischen Kaiser Napoleon III. die politische Schuld gegeben, indem er Maximilian durch französisches Militär erschießen läßt. Die Verbrechen von oben, zu denen in Frankreich auch die Dreyfus-Affäre gehört, kommen in dieser Ausstellung eindeutig zu kurz. Vielleicht wäre die Kategorie der Staatsverbrechen eine eigene Ausstellung wert. Zu dieser laufenden ist abschließend zu sagen, daß es die Kunstwerke lohnen, sich auf den Weg nach Paris zu machen, daß aber die Thematik selbst so gewaltig ist, daß diese Ausstellung „Verbrechen und Strafe“ einen lehrreichen und sehenswerten Pfad durch selten begangenes Gestrüpp bedeutet.

www.musee-orsay.fr

Vorheriger ArtikelAnschlag auf Bundeswehr in Afghanistan – ein Schwerverletzter
Nächster ArtikelIntegration oder Das Akzeptieren des Unterschieds, auch sprachlich